
Schön, dass Sie da sind!
Das Team der Finken Apotheken freut sich über Ihren Besuch auf unseren Seiten.
Bitte sehen Sie sich in Ruhe um. Wir halten ständig aktuelle und nützliche Tipps und Informationen für Sie bereit und stehen Ihnen in allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Wohlbefinden und Pflege kompetent zur Seite.

Unser Lieferdienst
Pillen auf Rädern
bequem • schnell • sicher • kostenlos
Das ist der Lieferdienst der Finken Apotheken. Wir bringen Ihre Medikamente bis an Ihre Haustüre und holen auch Rezepte ab. Das Ganze natürlich kostenlos. Sprechen Sie uns einfach an oder rufen Sie unter 02365/24466 an.

Können wir nicht, kennen wir nicht.
Wir bieten ein umfangreiches Dienstleistungsangebot. Spezielle Beratungsthemen sowie Angebote zu Hilfsmitteln und Kosmetik sind Teil des Portfolios.
Karriere
Lust auf einen neuen Arbeitsplatz?
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung!
Als echter Familienbetrieb steht unser Filialverbund aus drei Apotheken für eine umfassende, kompetente pharmazeutische und freundliche Beratung, die unsere Kunden spüren und schätzen.
Ganz gleich, ob Sie Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger sind oder sich ganz einfach beruflich verändern möchten:
Wenn Sie in einer modernen Apotheke arbeiten und unser freundschaftliches, lebhaftes Team gerne unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung.
Neben abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsstarke Vergütung.
Bei aller Professionalität: Freude bei der Arbeit, Teamgeist und Vertrauen sind für uns ebenso wichtig. Wir sind ein außergewöhnliches Team, das gerne miteinander arbeitet und dessen Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sich sehr gut ergänzen.
Werden Sie ein Teil davon:
Gute Gesundheit. Gute Preise.
Bitte klicken Sie auf den Button, um sich den Katalog für den Herbst 2020 als PDF-Dokument herunterzuladen (ca. 12 MB).

Finden Sie hier den kompletten Flyer mit allen Angeboten
Aktuell aus unserem Magazin
Krankenkasse muss bei Entstellung Hautstraffung zahlen

Hautüberschüsse können operativ entfernt werden. Foto: Daniel Karmann/dpa-tmn - (c)dpa-infocom GmbH
Celle (dpa/tmn) - Wer viel Gewicht abgenommen hat, der kann unter stark herabhängenden Hautpartien leiden. Unter bestimmten Umständen muss die Krankenkasse in solchen Fällen die Kosten für eine Straffung tragen.
Das ist zum Beispiel der Fall, wenn eine «gravierende optische Entstellung» vorliegt, erläutert die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins und verweist auf ein Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (Az.: L 16 KR 143/18).
Geklagt hatte eine Frau, die nach einer Magenverkleinerung 50 Kilogramm Gewicht verloren hatte. Eine Folge: Die Haut an ihren beiden Oberarmen hing sehr stark herunter. Sie berichtete von Beeinträchtigungen und Schmerzen. Doch der Medizinische Dienst der Krankenkassen lehnte eine Übernahme der OP-Kosten ab, da es sich lediglich um eine kosmetische Indikation handle.
Das Gericht sah das anders. Die Frau habe einen Anspruch auf die Übernahme der OP-Kosten. Nicht aus medizinischen Gründen, sondern unter dem Gesichtspunkt der Entstellung. Auch bei weitgeschnittener und lockerer Kleidung falle die massive Asymmetrie ihrer Ober- und Unterarme auf, so das Gericht. Das führe zu forschenden und entsprechend unangenehmen Blicken anderer Menschen.
© dpa-infocom, dpa:210112-99-994486/2