
Schön, dass Sie da sind!
Das Team der Finken Apotheken freut sich über Ihren Besuch auf unseren Seiten.
Bitte sehen Sie sich in Ruhe um. Wir halten ständig aktuelle und nützliche Tipps und Informationen für Sie bereit und stehen Ihnen in allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Wohlbefinden und Pflege kompetent zur Seite.

Unser Lieferdienst
Pillen auf Rädern
bequem • schnell • sicher • kostenlos
Das ist der Lieferdienst der Finken Apotheken. Wir bringen Ihre Medikamente bis an Ihre Haustüre und holen auch Rezepte ab. Das Ganze natürlich kostenlos. Sprechen Sie uns einfach an oder rufen Sie unter 02365/24466 an.

Können wir nicht, kennen wir nicht.
Wir bieten ein umfangreiches Dienstleistungsangebot. Spezielle Beratungsthemen sowie Angebote zu Hilfsmitteln und Kosmetik sind Teil des Portfolios.
Karriere
Lust auf einen neuen Arbeitsplatz?
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung!
Als echter Familienbetrieb steht unser Filialverbund aus drei Apotheken für eine umfassende, kompetente pharmazeutische und freundliche Beratung, die unsere Kunden spüren und schätzen.
Ganz gleich, ob Sie Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger sind oder sich ganz einfach beruflich verändern möchten:
Wenn Sie in einer modernen Apotheke arbeiten und unser freundschaftliches, lebhaftes Team gerne unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung.
Neben abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsstarke Vergütung.
Bei aller Professionalität: Freude bei der Arbeit, Teamgeist und Vertrauen sind für uns ebenso wichtig. Wir sind ein außergewöhnliches Team, das gerne miteinander arbeitet und dessen Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sich sehr gut ergänzen.
Werden Sie ein Teil davon:
Gute Gesundheit. Gute Preise.
Bitte klicken Sie auf den Button, um sich den Katalog für das Frühjahr 2021 als PDF-Dokument herunterzuladen (ca. 12 MB).

Finden Sie hier den kompletten Flyer mit allen Angeboten
Aktuell aus unserem Magazin
Drei Helfer-Apps bei Arzneieinnahme überzeugen im Test

Spezielle Apps sollen dabei helfen, bei der Einnahme von Medikamenten den Überblick zu behalten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn - (c)dpa-infocom GmbH
Berlin (dpa/tmn) - Beim Umgang mit Medikamenten ist Sorgfalt gefragt. Man muss sie zur richtigen Zeit und korrekt dosiert einnehmen. Apps für das Smartphone können dabei helfen, den Überblick zu behalten.
Doch längst nicht alle Anwendungen sind empfehlenswert, das zeigt ein Vergleich der Stiftung Warentest von zehn kostenlosen und werbefreien Apps zur Medikamenteneinnahme, die für die Betriebssysteme Android von Google und iOS von Apple verfügbar sind.
Wie die Stiftung in ihrer Zeitschrift «test» (Ausgabe 2/2021) berichtet, wurden nur drei Apps mit «gut» bewertet. Sie heißen Mediteo, Vimedi und Callmyapo und überzeugten bei der Kernaufgabe, also bei der Unterstützung zur korrekten Einnahme von Medikamenten.
Gute Bedienung der App gerade für Ältere wichtig
Das leisteten sie zum Beispiel durch eine gute Erinnerungsfunktion, einen übersichtlichen Kalender, Infos zu den Arzneimitteln und Warnungen vor möglichen Wechselwirkungen. Sie ließen sich außerdem meist gut bedienen - gerade für ältere Anwender ist das wichtig.
Unklar bleibt nach Angaben der Warentester oft, womit die Apps letztlich ihr Geld verdienen. Einige der untersuchten Anbieter kooperieren laut den Testern mit Apotheken und bieten eine Funktion an, Medikamente über die App bei ausgewählten Filialen zu bestellen.
Positiv fiel den Testern auf, dass die meisten Anwendungen keine Schwächen beim Schutz der persönlichen Daten ihrer Nutzer zeigten.
© dpa-infocom, dpa:210126-99-179076/4