- Startseite
- Magazin
Hier bleiben Sie auf dem Laufenden!
Falsch eingekauft
Medikamente können nicht umgetauscht werden
Wer versehentlich das falsche Produkt gekauft hat, geht einfach ins Geschäft und tauscht es um. Doch geht das auch mit Arzneimitteln aus der Apotheke?
mehr anzeigen...
Robert Koch-Institut
RKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein
Im Fernzug muss man keine Maske tragen. Einige Bundesländer haben die Isolationspflicht aufgehoben, in anderen ist es geplant. Bei der Corona-Risikobewertung handelt auch das Robert Koch-Institut.
mehr anzeigen...
Gen-Analyse
Habe ich ein erblich bedingtes Krebsrisiko?
Die Oma hatte Brustkrebs, Mutter und Tante auch: In einigen Familien häufen sich Krebserkrankungen. Ein Test kann Genmutationen aufspüren, die das Krebsrisiko erhöhen. Was Sie darüber wissen sollten.
mehr anzeigen...
Schwankende Leistungsfähigkeit
Eine Frage der Phase: Wie geht zyklusbasiertes Training?
Den Sport auf den Menstruationszyklus abstimmen: Das ist ein Thema für immer mehr Frauen - und auch für die Forschung. Viele Fragen sind noch offen. An welchen ersten Tipps kann man sich orientieren?
mehr anzeigen...
Arzneimittelversorgung
Zahl der Apotheken schrumpft im Rekordtempo
Schlechte Nachrichten für Patientinnen und Patienten: Der Weg zur nächsten Apotheke könnte länger werden, denn immer mehr Inhaber werfen das Handtuch. Was sind die Gründe?
mehr anzeigen...
Corona-Schutzmaßnahmen
Maskenpflichten und Isolationspflichten fallen vielerorts
In vielen Bundesländern wurden die Corona-Schutzmaßnahmen schon weitestgehend beendet. Bundesweit entfällt nun auch die Maskenpflicht im Fernverkehr. Bleibt lediglich die Maskenpflicht in Arzt-Praxen.
mehr anzeigen...
Krebsgesellschaft
Schon Heranwachsende für Krebsvorsorge sensibilisieren
Das Risiko, an Krebs zu erkranken, steigt zwar mit dem Alter. Doch auch junge Menschen kann es treffen. Vorsorge und Früherkennung können entscheidend für den Behandlungserfolg sein.
mehr anzeigen...
Urteil
Krankenkasse darf Art des Rollstuhls nicht vorschreiben
Menschen mit Behinderung dürfen wählen, welches Hilfsmittel sie nutzen wollen - welchen Rollstuhl etwa. Aber was, wenn die Krankenkasse nur ein Modell zahlt, das man auf keinen Fall möchte?
mehr anzeigen...
Multiple Sklerose
Kann ketogene Ernährung Beschwerden lindern?
Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Nervensystems, die in Schüben verläuft. Kann man sie durch die Ernährung beeinflussen? Es sieht danach aus.
mehr anzeigen...
Statistik
Weniger Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen
In den letzten Pandemiejahren wurden deutlich weniger Jugendliche und Kinder wegen einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt. Das liegt vor allem an den pandemischen Bestimmungen.
mehr anzeigen...
Voreilig oder angebracht?
Sorge vor Immunschwäche durch Covid-19
Wenn hochrangige Politiker und Experten von Fällen von Immunschwäche nach Corona-Infektionen sprechen, klingt das erst einmal beunruhigend. Was dahintersteckt.
mehr anzeigen...
Studie
Einige Autoimmunerkrankungen könnten Covid-Spätfolge sein
Forscher in Deutschland haben einen riesigen Datensatz von Krankenversicherten zu Corona-Infektionen ausgewertet. Ihre Analyse zeigt einen Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt war.
mehr anzeigen...
Finken Apotheke
Marl
Finkenstraße 61–63
45772 Marl
Telefon: 02365/24466
Telefax: 02365/24070
Mo–Fr: 07:45 – 19:00 Uhr
Sa: 07:45 – 13:30 Uhr
Finken Apotheke
im Klinikpark
Lipper Weg 9
45770 Marl
Telefon: 02365/509680
Telefax: 02365/5096811
Mo–Fr: 07:45 – 19:00 Uhr
Sa: 09:00 – 13:00 Uhr
Finken Apotheke
am Marien-Hospital
Hervester Straße 55
45768 Marl
Telefon: 02365/974410
Telefax: 02365/9744111
Mo–Fr: 07:45 – 19:00 Uhr
Sa: 09:00 – 13:00 Uhr
Finken Apotheke
an der Bergstraße
Bergstraße 167
45770 Marl
Telefon: 02365/93213
Telefax: 02365/93214
Mo–Fr: 07:45 – 18:30 Uhr
Sa: 09:00 – 13:00 Uhr
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Sie können die Anmeldung über den Abmeldelink im Datenschutz jederzeit widerrufen.